Das Drehpuzzle in 3x3 Würfelform, der Rubik Cube, wurde 1974 von Herrn Ernő Rubik (geb. 13.7.1944) erfunden. Der Designer, Architekt, wollte mit dem Zauberwürfel wohl, das "räumliche Denken, logische Wege finden" seiner Studenten fördern? Das ist ihm wirklich gut gelungen.
Dass der Zauberwürfel zu einer weltweiten Beliebtheit wurde, hatte Herr Rubik wohl nicht erwartet, geplant. Doch es kam so; ca. 500 Millionen Rubik Cube Zauberwürfel wurden bisher gekauft.
Bisher gibt es leider kaum Zauberwürfel, die für blinde Menschen und deren individuellen Bedüfnissen, haptisch zufriedenstellend, zu einem moderaten Preis angeboten werden.
Den Zauberwürfel und die Zauberpyramide mit taktilen Symbolen versehen, blinden Menschen zugänglich zu machen, haben wir nun selbst in die Hand genommen.
Wir bevorzugen Symbole aus nicht rostendem V2A Edelstahl (M3, M4, M5, Unterlegscheiben, Hutmuttern, Muttern), weil das rund und sanft zu den Fingern ist.
Die Metallteile sind einfach und schnell zu reinigen.
Legos sind schwerer sauber zu halten und etwas pieksend an zarten Fingern.
Was ist bei den taktilen Würfeln und Pyramiden anders, besonderes?
Den Zauberwürfel und die Zauberpyramide blind lösen können.
Der Tastsinn ist nun auch einsetzbar, um Würfel und Pyramide haptisch, taktil zu ordnen.
5 Seiten sind mit gut fühlbaren Symbolen versehen, damit auch Blinde und seheingeschränkte Menschen den Zauberwürfel und die Zauberpyramide nutzen können.
Sie werden von einer blinden Frau, die von Beruf Spracherzieherin ist, angeboten.
Man braucht, muß nicht mehr hinsehen und kann gut fühlen, erkennen, welche Seite welches Symbol hat und wo der Stein wie rum hingehört.
Eine Fläche ist wegen der leichteren Orientierung auf dem Würfel und der Pyramide, glatt belassen worden.
Auf den jeweils gegenüber liegenden Seiten sind ähnliche Symbole aus Metall befestigt.
Die Metallteile auf den Flächen lassen sich sich untereinander einwandfrei unterscheiden.
Sie sind so gewählt, dass die gegenüber liegenden Seiten klar zuzuordnen sind.
Das ist bei der Orientierung auf dem Zauberwürfel und der Pyramide sehr hilfreich, wenn Mensch nichts oder nur wenig sieht.
Für Menschen die oft allein sind oder einfach nur Langeweille haben, ist der Zauberwürfel ebenfalls geeignet.
Diese beiden "Spielzeuge" fördern die Motorik der Hände und Finger, die taktile Wahrnehmung und es macht auch noch Spaß das Gedächnis und beide Gehirnhälften zu trainieren, zu schulen.
Die Orientierung der 6 Hauptrichtungen im Raum, kann haptisch und optisch mittels des Würfels umgesetzt werden.
Es ist über die Symbole und Farben sehr einfach möglich sich zu orientieren.
Das vertiefen, verinnerlichen der einzelnen Richtungen ist spielerisch und wird mit dem auswendig lernen der Zugfolgen zusätzlich gefördert.
Die Feinmotorik verbessert sich beim "spielen" mit dem Würfel, ebenfalls.
Wer Würfel und Pyramide schneller lösen will, muß dauerhafter präzise drehen können und die Zugfolgen auswendig im Gedächnis haben.
Die Zugfolgen wiederholen sich, werden auch gespiegelt angewendet und können mit der Zeit auswendig gelernt werden.
Pädagogisch betrachtet, sind die taktilen Würfel und Pyramiden unbedingt zu empfehlen.
Liebe Grüße
Silja
Am leichtesten ist die Pyramide zu ordnen.
Geometrisch ist es ein Pyraminx.
Es sind nur 4 Seiten zum drehen vorhanden.
Die Ecksteine kann man nur um sich selbst drehen.
Die Mittelsteine sind nur im Uhr- oder Gegenuhrzeigersinn zu bewegen.
Die Pyramide ist geordnet wenn Du die 6 Kantensteine richtig verschoben und 4 Ecksteine richtig gedreht hast.
Wer es sich nich so schwer machen möchte, wird mit der Pyramide viel Spaß haben.
Der 2 x 2 Zauberwürfel
hat keine Mittel und Kanten -steine, also keine zweite Ebene und ist somit in kürzerer Zeit als der 3 x 3 und mit weniger Zugfolgen lösbar.
Die erste und die letzte Ebene werden genau so gelöst, wie beim 3 x 3 Zauberwürfel.
Ein Würfel zum üben und für Anfänger.
Der 3 x 3 Zauberwürfel ist der Kult Zauberwürfel aus den 70ern.
Der Rubic Cube von Ernő Rubik, ein Klassiker.
Mit den Lösungsanleitungen, die einfach nur zu befolgen sind, werden Würfel und Pyramiden bald wieder geordnet sein.
Die Würfel, Speed Cubes sind sehr leicht, nahezu widerstandslos schnell und präzise zu drehen.
Der Drehwiderstand der Zauberwürfel ist einstellbar.
Die Grundfarben der Würfel sind schwarz oder weiss.
Die Farben der Felder sind bei den weissen Speed Cubes leuchtstark, intensiv.
Bei den schwarzen Speedcubes sind es die Farben aus den 80ern.
Die weisse Seite wird immer glatt belassen.
Wir bekleben die Flächen in Handarbeit.
Mit kleinen rechteckigen und quadratischen Legosteinen
oder mit Hutmuttern, abgerundeten Unterlegscheiben und Muttern aus V2A Edelstahl.
Oder nach Ihren Vorstellungen.
Der Zauberwürfel ist mit Metallteilen aus V2A Edelstahl.
Hutmuttern. Muttern und abgerundete Unterlegscheiben sind jeweils gegenüberliegend.
Die weisse Fläche bleibt glatt.
Bestellnummer: 22 - M
Preis: 15,- €
Oder den Zauberwürfel mit Legos.
Flache, glatte und hohle Quadrate sowie Rechtecke jeweils gegenüberliegend..
Auf der gelben Fläche sind kleine angeschrägte Legosteine.
Die weisse Fläche bleibt glatt.
Bestellnummer: 22 - L
Preis: 15,- €
Die Zauberpyramide mit V2A Edelstahl.
Muttern und abgerundete Unterlegscheiben.
Bestellnummer: P - M
Preis: 20,- €
Oder die Zauberpyramide mit Legos.
Flache, glatte und hohle Quadrate sowie Rechtecke.
Die gelbe Fläche bleibt glatt.
Bestellnummer: P - L
Preis: 20,- €
Wir bieten an, Ihnen einen Zauberwürfel oder eine Pyramide mit Ihren taktilen Wunschsymbolen,
zu einem fairen Preis ab 5,- € zzgl. Material
und versichertem Versand zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns bitte, um die Einzelheiten zu abzusprechen.
Versicherter Paketversand mit Sendungsnummer.
Deutschland: 5,- €
Andere Europäische Länder: Ab 15,- €
Weltweit auf Anfrage.
Abholen (lassen) ist auch möglich.
Senden Sie mir bitte eine Nachricht mit der Lieferadresse und der Bestellnummer der Zauberwürfel die Sie haben möchten.
Wenn Sie den/die Zauberwürfel nicht bei mir abholen oder abholen lassen,
überweisen Sie bitte
20,- € je 3x3 Würfel
15,- € je 2x2 Würfel
20,- € je 3x3 Pyramide
5,- € Porto bei D-Inlandsversand
auf mein PayPal Konto an Freunde/Bekannte oder auf mein Bankkonto.
Der Zahlungsempfänger übernimmt keine Gebühren.
Die IBAN meines Bankkontos oder der PayPal Empfänger wird nach der Bestellung übermittelt.
Oder schicken Sie den Gesamtbetrag als Einwurf Einschreiben an:
Silja Korn
Bismarckstr. 44
10627 Berlin
E-Mail: sk@siljakorn.de
Tel. : 030 / 342 07 47
Ihre Bestellung wird nach Zahlungseingang an die von Ihnen angegebene Adresse versendet. Die Sendungs-ID wird per E-Mail übermittelt.
Aus hygienischen Gründen ist eine Rücknahme der Ware ausgeschlossen. Garantie oder Gewährleistungen auf den Würfel werden von mir nicht geleistet, da ich ihn nicht produziert habe. Sollte ein Metall oder Lego -Teil verloren gehen, wird dieses kostenlos ersetzt. Die Versandkosten trägt der Auftraggeber.
3x3 Zauberwürfel
2x2 Zauberwürfel
Zauberpyramide
3x3 Zauberwürfel
2x2 Zauberwürfel
Zauberpyramide
3x3 Zauberwürfel Audio Lösung
Zauberpyramide Audio Lösung
Foto/Video © Guido Korn